Hoff-Welt

Ob Kooperationen, die über Landesgrenzen hinausgehen, die soziale Verantwortung, die Einführung neuer digitaler Arbeitsmethoden oder Veröffentlichungen aus unserem Hause – die HOFF-Welt ist vielseitig und besticht durch ihre eigenen Geschichten.

Drei Menschen stehen nebeneinander vor einer Holzwand, alle tragen dunkle Blazer und Brillen und lächeln in die Kamera – eine einladende Gruppe von Mitgliedern der Stiftung, mit den beiden Männern rechts und links der Frau in der Mitte.

Ilse und Johann Hoff – Stiftung

Die Ilse und Johann Hoff – Stiftung haben wir im Jahr 2016 gegründet. Seitdem fördern und unterstützen wir soziale und kulturelle Projekte, gemeinnützige Vereine und Organisation sowie Themen aus dem Bereich der Bildung.

Zwei Männer in Anzügen stehen Rücken an Rücken mit verschränkten Armen und lächeln in die Kamera. Sie stehen vor Regalen voller Bücher und Flaschen und wirken professionell und selbstbewusst.

Kooperation

Das grenzüberschreitende Arbeiten zwischen dem niederländischen Architekturbüro MAS architectuur und HOFF besteht seit vielen Jahren und soll zukünftig weiter intensiviert werden. Ein klarer Mehrwert für den eigenen Erfolg.

Eine sonnige Straßenszene in einer historischen europäischen Stadt mit hohen, schmalen Gebäuden, Straßencafés und einer großen gotischen Kirche mit einem hohen Turm im Hintergrund. Menschen gehen spazieren und sitzen in den Cafés.

HOFF in Münster

Was 2017 im Digital Hub münsterLAND begann, setzt sich 2024 als Erfolgsgeschichte fort: Ein Umzug in neue Räumlichkeiten. Der direkte Kontakt zu zukunftsorientierten Unternehmen sowie zur Hochschule Münster bringen einen wichtigen Mehrwert.

Ein moderner Büroraum mit einer Glastrennwand mit der Aufschrift „Desk Sharing“, einem braunen Ledersofa, einem grünen Sessel, einer Stehlampe und einer Wand mit Naturmotiven.

HOFF Bürowelt

So arbeiten wir selber – betreten Sie virtuell unsere modernisierten Büroräume, gegliedert in die Bereiche Verbindung, Arbeitsplatz, Kommunikation und Begegnung.

Eine digitale 3D-Darstellung einer transparenten Gebäudestruktur, die mehrere Stockwerke, Treppen, Wände und Strukturelemente in einem Graustufen-Architekturmodell zeigt.

BIM

Building Information Modeling ermöglicht über digitale 3D-Modelle, die Transparenz und Effizienz im gesamten Planungsprozess für alle Beteiligten wesentlich zu verbessern.

HOFF Mediathek

Mediathek

Hier stellen wir unsere Veröffentlichungen in digitaler Form bereit, sei es das Architekturbuch, die HOFF Schriftenreihe, ein Bildband zum 50-jährigen Jubiläum oder weitere Medien. Bleiben Sie gespannt!