HOFF und Partner
  • Startseite
  • Projekte
  • Leistungen
  • WIR und DU
  • HOFF-Welt
  • Kontakt
  • Menü Menü

K+K Klaas + Kock, Gronau

Architektonisches Zeichen für die Region

Die K+K-Filiale in Gronau steht mit ihrer hochwertigen architektonischen Gestaltung für eine neue Generation von Lebensmittelmärkten. Der helle Klinkerbau überzeugt durch sein modernes Erscheinungsbild und den harmonischen Kontrast von runden und eckigen Formen. Im luftigen Innenraum wurde zusätzlich zur Verkaufsfläche ein Backshop mit Café integriert.

In Fortführung der langjährigen Partnerschaft mit dem Kunden entstand ein moderner Lebensmittelmarkt mit intelligenter Grundrisskonzeption, die die unterschiedlichen Prozessabläufe des Unternehmens optimiert. Hinter der markant gestalteten hellen Klinkerfassade erwartet die Kunden eine überraschend großzügige Verkaufsfläche. Im Eingangsbereich findet sich außerdem ein Backshop mit Café sowie mit Sitzplätzen im Außenbereich.

Projektdetails

Nutzung:
Lebensmittel-SB-Einzelhandel
Standort:
Zum Lukaskrankenhaus 6, 48599 Gronau
Bauherr:
K+K Klaas & Kock B.V. & Co. KG, Gronau
Objekt-Größe :
ca. 2.400 m² BGF
Auftrag:
Generalplanung, schlüsselfertige Erstellung

Video zum Projekt ansehen

Architektonisch neu aufgestellt

Der Neubau zählt zu den ersten Märkten, mit denen sich K+K Klaas + Kock architektonisch neu aufgestellt hat. Charakteristisch für den Entwurf ist insbesondere der Kontrast von weichen und eckigen Formen; umgesetzt vor allem durch die abgerundete und mit horizontalen Metalllamellen akzentuierte Glasfront neben dem Haupteingang.

Blickfang

Ein gelungener Blickfang ist das dynamisch gestaltete Vordach, das mit seiner honigfarbenen Lärchenholzverkleidung und dem geschwungenen Übergang von Seitenwand und Dachfläche sofort ins Auge springt. Direkt darüber sorgt eine langgestreckte horizontale Sonnenschutzverglasung im Attikabereich für einen angenehmen Tageslichteinfall im Innenraum.

 

Großzügige Gebäudehöhe

Unterstützt wird das helle und luftige Ambiente durch die lichte Höhe des in weiten Teilen zweigeschossig wirkenden Marktes sowie durch die offen geführte Technik und die ebenfalls sichtbar gebliebenen Stahlfachwerkbinder unterhalb der Decke.

Ein wichtiger Baustein für das Konzept ist außerdem das zweifach geknickte, nach hinten leicht abfallende Pultdach, das im vorderen Bereich die großzügige Gebäudehöhe betont.

 

Komplettiert wird das Nutzungsprogramm durch eine akustisch und optisch abgeschirmte, mit einem Rolltor ausgestattete LKW-Ladezone, durch eine gebäudeintegrierte Leergut-Annahme sowie durch Lagerflächen und Sozialräume.

VON ANFANG AN …

… bedeutete hier, zu Projektbeginn neben der Standortsuche auch bei der Schaffung des Baurechtes mitzuwirken, bevor die weitere architektonische Planung und bauliche Umsetzung erfolgen konnten.

 

Visualisierung

Weitere Projekte

Alle 19 /2017 0 /Allgemein 0 /Büro 12 /Handel 0 /Logistik 5 /Nachhaltiges Bauen 0 /Produktion 3 /Projekte 2 /Projektentwicklungen 7 /Spezialimmobilien 0 /Wohn- und Geschäftshäuser 3
Fachklinik Weser-Ems Oldenburg

Fachklinik Weser-Ems, Oldenburg

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
Kita Wunderland Referenzprojekt von HOFF und Partner

Kita Wunderland, Gronau

31. Mai 2019/von gutejungs
HOFF Saertex Bürogebäude

Saertex, Saerbeck

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
Volksbank Gronau-Ahaus Enscheder Straße von HOFF und Partner

Volksbank, Gronau

31. Mai 2019/von gutejungs
Das Winkelhaus Osnabrück

Winkelhaus, Osnabrück

3. Juni 2019/von gutejungs
Referenzprojekt Diez Arena HOFF und Partner

Sportarena, Diez

31. Januar 2019/von Claudia Eilers
Am Wall Referenzprojekt von HOFF und Partner

Am Wall, Wuppertal

31. Mai 2019/von gutejungs
Luvis | Projektentwicklung | HOFF und Partner

Luvis, Dortmund

16. August 2022/von Claudia Eilers
Hoff Projekt Engbers Logistik

Engbers, Gronau

13. April 2021/von Claudia Eilers
Referenz von HOFF und Partner Bürogebäude und Logistikhalle

Theo Dreier, Gronau

3. August 2021/von Claudia Eilers
LECO ein Referenzprojekt von HOFF und Partner

LECO, Emsdetten

15. Dezember 2020/von gutejungs
Hasehaus am Neumarkt Referenzprojekt von HOFF und Partner

Hasehaus, Osnabrück

31. Mai 2019/von gutejungs

Lumion, Dortmund

3. Juni 2019/von gutejungs
LUXon Hohenbuschei Referenzprojekt von HOFF und Partner

LUXon, Dortmund

31. Mai 2019/von gutejungs
Davert Referenzprojekt von HOFF und Partner

Davert, Ascheberg

19. April 2021/von gutejungs

LEIon, Dortmund

31. Mai 2019/von gutejungs
Löwenstein Medical Schüttorf Referenzprojekt von HOFF und Partner

Löwenstein Medical, Schüttorf

29. April 2021/von gutejungs
Arvato Dorsten Referenzprojekt von HOFF und Partner

Arvato, Dorsten

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
JUMBO Textil Referenzprojekt von HOFF und Partner

Jumbo-Textil, Sprockhövel

31. Mai 2019/von gutejungs
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

Ingenieurbüro Johann Hoff
Industriebau HOFF und Partner GmbH
HOFF Projektentwicklung GmbH

Ilse und Johann Hoff-Stiftung

Gronau
Bahnhofstraße 36 | D – 48599 Gronau
Tel +49 2562  705-0 | Fax +49 2562  705-50
info[at]hoffundpartner.de

Münster
Lippstädter Straße 54 | D – 48155 Münster
Tel +49 251 32265340

 

Karte

Klicken Sie, um Google Maps zu laden

Anfahrt planen mit Google Maps

Anfahrtsbeschreibung (pdf) Gronau

Firmensitz „Elefant“ in Gronau

© Copyright - HOFF und Partner
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen