HOFF und Partner
  • Startseite
  • Projekte
  • Leistungen
  • WIR und DU
  • HOFF-Welt
  • Kontakt
  • Menü Menü

Sportarena, Diez

Großzügige Arena-Atmosphäre

Die Aufgabenstellung des Bauherrn war klar umrissen: Ein vorhandenes Grundstück von knapp 9.300 m² in leichter Hanglage sollte unter bestmöglicher Ausnutzung der Fläche mit einem hochwertigen Fitnesscenter bebaut werden. Gefordert wurden eine großzügig bemessene Halle für Indoor-Sportarten mit einer integrierten Laufbahn, Lounge- und Wellnessbereich sowie einer Outdoor-Fitnessfläche.

Im Ergebnis entstand ein ebenso innovativer wie intuitiv überzeugender Entwurf: Eine ovale Gebäudeform übernimmt die Idee einer Arena und konzipiert sie weitgehend stützenfrei mit einem mehrgeschossigen freien Innenraum.

Projektdetails

Nutzung:
Sportcenter
Standort:
Industriestraße 12, 65582 Diez
Bauherr:
DIEz ARENA GmbH & CO. KG, 65582 Diez
Objekt-Größe :
ca. 3.000 m² BGF
Auftrag:
Generalplanung, schlüsselfertige Erstellung

Bildnachweis: DIEz ARENA

Alleinstellungsmerkmal

Das Alleinstellungsmerkmal ist die erstmals ausgeführte, hängende Konstruktion einer Tartan-Laufbahn im Halleninneren, die so keinerlei Fläche des Fitnessbereiches beansprucht.

Im Außenbereich ergänzen eine weitere Trainingsfläche sowie eine Mulchlaufbahn das sportliche Angebot.

Hinter der geschwungenen Fassade stehen auf zwei Ebenen mit einer Bruttogeschossfläche von insgesamt rund 3.000 Quadratmetern Flächen für Fitness, Sport und Wellness zur Verfügung. Die Nutzung des Obergeschosses bleibt dabei auf den westlichen Flügel des Gebäudes begrenzt. Herzstück ist dort der Sauna und Wellnessbereich mit Innenhof, der mit seinem Glasdach eine wetterunabhängige Nutzung erlaubt. Über eine offene Galerie gleitet der Blick von hier aus über die Innentrainingsfläche im Erdgeschoss.

 

Meisterstück der Tragwerksplanung

Die komplexe Aufgabenstellung für die Tragwerksplanung bestand darin, einen gerundeten Gebäudekörper auf der einen Seite mit einem möglichst stützenfreien, sehr großzügigen Innenraum über zwei Geschosshöhen auf der anderen Seite zu vereinbaren. Das Ergebnis ist eine Stahlkonstruktion mit Rundstützen in Kombination mit Gitterträgern, die auch die großen Spannweiten der Halle möglich macht.

Bei der Entwicklung bestand die anspruchsvollste Aufgabe darin, den Schwingungseinfluss der umlaufenden Tartanbahn auf das Gebäude durch eine Erhöhung der Eigenfrequenz des Gesamttragwerks zu minimieren.

Im Ergebnis wurde eine aufwändige Stahlfachwerkkonstruktion realisiert, die den hohen architektonischen, statischen und wirtschaftlichen Anforderungen gerecht wird. Auf eine Bekleidung des Tragwerks wurde bewusst verzichtet, um so einen fast industriellen Charakter im Innenraum zu erzielen.

VON ANFANG AN …

… …war ein erklärtes Ziel des Bauherrn, dass die Architektur das Alleinstellungsmerkmal des Fitness-Centers zum Ausdruck bringt. Die abgerundete Grundrissform wurde damit auch zum Ausgangspunkt für die Namensgebung der Sportarena.

Transluzente Lichtbauelemente

Zusätzliche Transparenz im Innen- und Außenbereich bietet die Fassadengestaltung aus transluzenten Lichtbauelementen. Unterschiedliche Lichtdurchlässigkeitsgrade erlauben eine optimierte Tageslichtnutzung ohne störende Blendungen und lassen das Gebäude während der Dunkelheit nach außen strahlen. Neben ihrer wärmedämmenden Wirkung ermöglichen die Polycarbonat-Paneele auch eine gezielte farbliche Gestaltung für das individuelle Erscheinungsbild des Gebäudes.

Nachhaltige Technik

Das Fitnesscenter verzichtet komplett auf fossile Brennstoffe: Die benötigte Energie zum Heizen und vor allem zum Kühlen und Belüften wird ausschließlich aus Strom gewonnen, der überwiegend über die Photovoltaikanlage auf dem Dach erzeugt wird.

 

Weitere Projekte

Alle 19 /2017 0 /Allgemein 0 /Büro 12 /Handel 1 /Logistik 5 /Nachhaltiges Bauen 0 /Produktion 3 /Projekte 2 /Projektentwicklungen 7 /Spezialimmobilien 0 /Wohn- und Geschäftshäuser 3
Luvis | Projektentwicklung | HOFF und Partner

Luvis, Dortmund

16. August 2022/von Claudia Eilers
Löwenstein Medical Schüttorf Referenzprojekt von HOFF und Partner

Löwenstein Medical, Schüttorf

29. April 2021/von gutejungs
LECO ein Referenzprojekt von HOFF und Partner

LECO, Emsdetten

15. Dezember 2020/von gutejungs
Kita Wunderland Referenzprojekt von HOFF und Partner

Kita Wunderland, Gronau

31. Mai 2019/von gutejungs
Hoff Projekt Engbers Logistik

Engbers, Gronau

13. April 2021/von Claudia Eilers
Davert Referenzprojekt von HOFF und Partner

Davert, Ascheberg

19. April 2021/von gutejungs
Fachklinik Weser-Ems Oldenburg

Fachklinik Weser-Ems, Oldenburg

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
Arvato Dorsten Referenzprojekt von HOFF und Partner

Arvato, Dorsten

31. Mai 2019/von Claudia Eilers

Lumion, Dortmund

3. Juni 2019/von gutejungs

LEIon, Dortmund

31. Mai 2019/von gutejungs
Volksbank Gronau-Ahaus Enscheder Straße von HOFF und Partner

Volksbank, Gronau

31. Mai 2019/von gutejungs
HOFF Saertex Bürogebäude

Saertex, Saerbeck

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
Das Winkelhaus Osnabrück

Winkelhaus, Osnabrück

3. Juni 2019/von gutejungs
K+K Klaas + Kock Gronau von HOFF

K+K Klaas + Kock, Gronau

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
Hasehaus am Neumarkt Referenzprojekt von HOFF und Partner

Hasehaus, Osnabrück

31. Mai 2019/von gutejungs
LUXon Hohenbuschei Referenzprojekt von HOFF und Partner

LUXon, Dortmund

31. Mai 2019/von gutejungs
JUMBO Textil Referenzprojekt von HOFF und Partner

Jumbo-Textil, Sprockhövel

31. Mai 2019/von gutejungs
Am Wall Referenzprojekt von HOFF und Partner

Am Wall, Wuppertal

31. Mai 2019/von gutejungs
Referenz von HOFF und Partner Bürogebäude und Logistikhalle

Theo Dreier, Gronau

3. August 2021/von Claudia Eilers
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

Ingenieurbüro Johann Hoff
Industriebau HOFF und Partner GmbH
HOFF Projektentwicklung GmbH

Ilse und Johann Hoff-Stiftung

Gronau
Bahnhofstraße 36 | D – 48599 Gronau
Tel +49 2562  705-0 | Fax +49 2562  705-50
info[at]hoffundpartner.de

Münster
Lippstädter Straße 54 | D – 48155 Münster
Tel +49 251 32265340

 

Karte

Klicken Sie, um Google Maps zu laden

Anfahrt planen mit Google Maps

Anfahrtsbeschreibung (pdf) Gronau

Firmensitz „Elefant“ in Gronau

© Copyright - HOFF und Partner
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen