HOFF und Partner
  • Startseite
  • Projekte
  • Leistungen
  • WIR und DU
  • HOFF-Welt
  • Kontakt
  • Menü Menü

Theo Dreier, Gronau

Leitmotiv Transparenz

Mit der Neuansiedlung der Firmenzentrale für das Gronauer Unternehmen, das Damen- und Herrenbekleidung vertreibt, waren zwei Ziele verbunden: Der Entwurf für das Büro- und Logistikgebäude sollte zeitgemäß und repräsentativ sein sowie bereits alle Optionen für spätere Erweiterungen mitdenken.

Minimum an Material und Farben

Der moderne Kubus nimmt sich mit einem Minimum an Material und Farben zurück, um dadurch das Gesamterscheinungsbild zu stärken. Das Ziel des Entwurfes war es, die geforderte repräsentative Wirkung des neuen Firmensitzes über die Architektur nach außen und auch im Innenbereich auszudrücken. Dabei bestimmt der Bürotrakt mit seinem hellen, hochwertigem Verblendmauerwerk und den bodentiefen Fenstern die allgemeine Wahrnehmung, während sich die anthrazitfarbene Stahlhalle für den Logistikbereich optisch zurücknimmt.

Projektdetails

Nutzung:
Verwaltung, Logistik
Standort:
Borgwardstraße 29, 48599 Gronau
Bauherr:
Dreier Moden GmbH, Gronau
Objekt-Größe :
ca. 800 m² BGF
Auftrag:
Planung, Bauleitung (ohne Innenausbau)

Bilder:
Tischlerei Probst GmbH & Co. KG, Heek (Innenaufnahmen)

Einheit über Sichtbeziehungen

Im Fokus für die Büroflächen steht ein offenes Kommunikationskonzept, das die Sichtbeziehungen zwischen den Räumen mittels raumhoher Glassystemwände und Vollglastüren schafft. So bilden die verschiedenen Einzel- und Kombibüros sowie Besprechungsräume mit dem Foyer als dem Herzstück in ihrer Mitte weiterhin eine Einheit.

Der vollverglaste, vorne zweigeschossig ausgebildete Eingangsbereich bildet den Blickfang auf der Gebäudevorderseite und führt nahtlos in die Begegnungszone über, die mit Besprechungstisch und weiteren Sitzmöbeln einlädt. Das Ambiente des Industrielooks über die Materialien Beton, Stahl und Glas bekommt durch Holzelemente einen warmen Anstrich. Im Ergebnis wurde ein modernes Arbeitsumfeld geschaffen, das Offenheit, Zusammenarbeit und das Wir-Gefühl fördert.

Für Erweiterung bereit

Bereits bei Projektbeginn wurden für beide Funktionsbereiche flexible Erweiterungsmöglichkeiten planerisch berücksichtigt. So könnte der Bürotrakt nicht nur in der Fläche erweitert, sondern auch um ein Obergeschoss aufgestockt werden; die Tragwerksberechnungen und baulichen Voraussetzungen dafür wurden bereits vorgenommen.

Die bewusste Platzierung an der Grundstücksgrenze erlaubt zudem die Errichtung von weiteren Gebäuden, entweder als Anbauten oder als freistehende Elemente; die Zufahrten für Mitarbeiter bzw. Kunden einerseits und für LKWs zur Be- und Entladung andererseits wurden dafür bereits vorausschauend angelegt.

Weitere Projekte

Alle 19 /2017 0 /Allgemein 0 /Büro 11 /Handel 1 /Logistik 4 /Nachhaltiges Bauen 0 /Produktion 3 /Projekte 1 /Projektentwicklungen 7 /Spezialimmobilien 0 /Wohn- und Geschäftshäuser 3
LUXon Hohenbuschei Referenzprojekt von HOFF und Partner

LUXon, Dortmund

31. Mai 2019/von gutejungs
HOFF Saertex Bürogebäude

Saertex, Saerbeck

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
Löwenstein Medical Schüttorf Referenzprojekt von HOFF und Partner

Löwenstein Medical, Schüttorf

29. April 2021/von gutejungs
JUMBO Textil Referenzprojekt von HOFF und Partner

Jumbo-Textil, Sprockhövel

31. Mai 2019/von gutejungs
Hasehaus am Neumarkt Referenzprojekt von HOFF und Partner

Hasehaus, Osnabrück

31. Mai 2019/von gutejungs
Am Wall Referenzprojekt von HOFF und Partner

Am Wall, Wuppertal

31. Mai 2019/von gutejungs
Luvis | Projektentwicklung | HOFF und Partner

Luvis, Dortmund

16. August 2022/von Claudia Eilers
Volksbank Gronau-Ahaus Enscheder Straße von HOFF und Partner

Volksbank, Gronau

31. Mai 2019/von gutejungs
LECO ein Referenzprojekt von HOFF und Partner

LECO, Emsdetten

15. Dezember 2020/von gutejungs
Arvato Dorsten Referenzprojekt von HOFF und Partner

Arvato, Dorsten

31. Mai 2019/von Claudia Eilers

Lumion, Dortmund

3. Juni 2019/von gutejungs

LEIon, Dortmund

31. Mai 2019/von gutejungs
Fachklinik Weser-Ems Oldenburg

Fachklinik Weser-Ems, Oldenburg

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
K+K Klaas + Kock Gronau von HOFF

K+K Klaas + Kock, Gronau

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
Referenzprojekt Diez Arena HOFF und Partner

Sportarena, Diez

31. Januar 2019/von Claudia Eilers
Kita Wunderland Referenzprojekt von HOFF und Partner

Kita Wunderland, Gronau

31. Mai 2019/von gutejungs
Das Winkelhaus Osnabrück

Winkelhaus, Osnabrück

3. Juni 2019/von gutejungs
Davert Referenzprojekt von HOFF und Partner

Davert, Ascheberg

19. April 2021/von gutejungs
Hoff Projekt Engbers Logistik

Engbers, Gronau

13. April 2021/von Claudia Eilers
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum

Kontakt

Ingenieurbüro Johann Hoff Inh. Ingo Hoff
Industriebau HOFF und Partner GmbH
HOFF Projektentwicklung GmbH

Ilse und Johann Hoff-Stiftung

Gronau
Bahnhofstraße 36 | D – 48599 Gronau
Tel +49 2562  705-0 | Fax +49 2562  705-50
info[at]hoffundpartner.de

Münster
Lippstädter Straße 54 | D – 48155 Münster
Tel +49 251 32265340

 

Karte

Klicken Sie, um Google Maps zu laden

Anfahrt planen mit Google Maps

Anfahrtsbeschreibung (pdf) Gronau

Firmensitz „Elefant“ in Gronau

© Copyright - HOFF und Partner
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen