HOFF und Partner
  • Startseite
  • Projekte
  • Leistungen
  • WIR und DU
  • HOFF-Welt
  • Kontakt
  • Menü Menü

Volksbank, Gronau

Mehr als Funktionalität mit optischer Geradlinigkeit

Optisch wurde mit dem Neubau des Wohn- und Geschäftshauses im Auftrag der Volksbank Gronau-Ahaus eG ein Akzent gesetzt, der nicht durch seine Lage an der verkehrsstarken Kreisstraße ins Auge sticht, sondern vor allem durch die kubische Bauweise.

Traditioneller Look hinter innovativen Umsätzen.

Das Ziel des Neubaus für die regionale Bank war es, ein Gebäude entstehen zu lassen, welches in vielerlei Hinsicht besticht: Architektonisch, funktionell, nachhaltig und kosteneffizient. Für Kunden, Mitarbeiter und Mieter. Insbesondere in einer Zeit, in der viele Banken durch die Schließung von Filialen den direkten Kundenkontakt abbauen, wollte dieser Bauherr an exponierter Stelle bewusst ein Zeichen dagegen setzen. Zugleich galt es wirtschaftlichen Überlegungen Rechnung zu tragen, ohne den gewünschten  hohen städtebaulichen Ansatz in der Architektur zu vernachlässigen.

Projektdetails

Nutzung:
Geschäftshaus
Standort:
Enscheder Straße 125-127, 48599 Gronau
Bauherr:
Volksbank Gronau-Ahaus eG, Gronau
Objekt-Größe :
1.800 m² BGF
Auftrag:
Generalplanung, schlüsselfertige Erstellung

„Funktionales Design ist nicht nur ein Trend, es vereint Ästhetik und Effizienz.“

Bernd Niehoff, Architekt

Visualisierung in Entwurfsplanung

Basis des Neubaus ist ein viergeschossiger Kubus, der sich deutlich von der Architektur im Umfeld abhebt. Optisch getragen wird der Entwurf dabei insbesondere von einer bemerkenswerten Fassadensprache, die sich aus einer Kombination aus Metall, dunklen Fenstern und lackierten Echtholzelementen zusammensetzt. Die Metallfassade wurde farblich so veredelt, sodass sie auf den ersten Blick wie eine Sandsteinfassade anmutet. Auf den zweiten Blick ergibt sich so ein traditioneller, aber gleichzeitig innovativer Look. Da dieser Fassadentyp auch mit Blick auf den Preis und die Energieeffizienz überaus attraktiv ist, bot diese Variante aus Sicht des Bauherrn eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Werkstoffen.

Ein- und Durchblicke

Ein optisches Highlight ergibt sich so zum Beispiel für die rund 300 Quadratmeter große Bankfiliale im Erdgeschoss. Eine komplette Verglasung über Eck erlaubt Einblick in die Räumlichkeiten von außen und erzeugt durch die optische Öffnung eine kundenorientierte Innenarchitektur.

Um sowohl der Volksbank Gronau-Ahaus als auch den Mietern den größtmöglichen Spielraum bei der Gestaltung der Innenräume zu bieten, wurde das Gebäude mit wenigen tragenden Elementen realisiert. So können sowohl die Grundrisse der Geschäftsräume in der ersten Etage als auch die Dienstleistungsflächen in den oberen Etagen auch später noch bedarfsgerecht gestaltet werden.

VON ANFANG AN …

… war die Positionierung des Gebäudes direkt am Kreisverkehr – also an der prominentesten Stelle des Geländes – beabsichtig. So erzielt der Neubau die größtmögliche Aufmerksamkeit und es bleibt insbesondere im hinteren Bereich ausreichend Platz für Parkplätze – ebenfalls eine wichtige Vorgabe des Bauherrn.

„Ursprünglichkeit, Tradition, Modernes, Atmosphäre, Flexibilität auch für die Zukunft und zugleich ein städtebaulicher Akzent – eine Vielfalt, die inspiriert.“

Ingo Hoff, Geschäftsführer

Weitere Projekte

Alle 19 /2017 0 /Allgemein 0 /Büro 12 /Handel 1 /Logistik 5 /Nachhaltiges Bauen 0 /Produktion 3 /Projekte 2 /Projektentwicklungen 7 /Spezialimmobilien 0 /Wohn- und Geschäftshäuser 2
LUXon Hohenbuschei Referenzprojekt von HOFF und Partner

LUXon, Dortmund

31. Mai 2019/von gutejungs
Arvato Dorsten Referenzprojekt von HOFF und Partner

Arvato, Dorsten

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
Referenzprojekt Diez Arena HOFF und Partner

Sportarena, Diez

31. Januar 2019/von Claudia Eilers
Hoff Projekt Engbers Logistik

Engbers, Gronau

13. April 2021/von Claudia Eilers
JUMBO Textil Referenzprojekt von HOFF und Partner

Jumbo-Textil, Sprockhövel

31. Mai 2019/von gutejungs
LECO ein Referenzprojekt von HOFF und Partner

LECO, Emsdetten

15. Dezember 2020/von gutejungs

Lumion, Dortmund

3. Juni 2019/von gutejungs
Luvis | Projektentwicklung | HOFF und Partner

Luvis, Dortmund

16. August 2022/von Claudia Eilers
HOFF Saertex Bürogebäude

Saertex, Saerbeck

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
Löwenstein Medical Schüttorf Referenzprojekt von HOFF und Partner

Löwenstein Medical, Schüttorf

29. April 2021/von gutejungs
Fachklinik Weser-Ems Oldenburg

Fachklinik Weser-Ems, Oldenburg

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
Kita Wunderland Referenzprojekt von HOFF und Partner

Kita Wunderland, Gronau

31. Mai 2019/von gutejungs
Referenz von HOFF und Partner Bürogebäude und Logistikhalle

Theo Dreier, Gronau

3. August 2021/von Claudia Eilers
Hasehaus am Neumarkt Referenzprojekt von HOFF und Partner

Hasehaus, Osnabrück

31. Mai 2019/von gutejungs
Am Wall Referenzprojekt von HOFF und Partner

Am Wall, Wuppertal

…
31. Mai 2019/von gutejungs
K+K Klaas + Kock Gronau von HOFF

K+K Klaas + Kock, Gronau

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
Das Winkelhaus Osnabrück

Winkelhaus, Osnabrück

3. Juni 2019/von gutejungs

LEIon, Dortmund

31. Mai 2019/von gutejungs
Davert Referenzprojekt von HOFF und Partner

Davert, Ascheberg

19. April 2021/von gutejungs

Kontakt

Ingenieurbüro Johann Hoff
Industriebau HOFF und Partner GmbH
HOFF Projektentwicklung GmbH

Ilse und Johann Hoff-Stiftung

Gronau
Bahnhofstraße 36 | D – 48599 Gronau
Tel +49 2562  705-0 | Fax +49 2562  705-50
info[at]hoffundpartner.de

Münster
Lippstädter Straße 54 | D – 48155 Münster
Tel +49 251 32265340

 

Karte

Klicken Sie, um Google Maps zu laden

Anfahrt planen mit Google Maps

Anfahrtsbeschreibung (pdf) Gronau

Firmensitz „Elefant“ in Gronau

© Copyright - HOFF und Partner
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen