HOFF und Partner
  • Startseite
  • Projekte
  • Leistungen
  • WIR und DU
  • HOFF-Welt
  • Kontakt
  • Menü Menü

    Löwenstein Medical, Schüttorf

    Modulares System

    Seit 2012 wurden mehrere Niederlassungen für den Medizintechnik-Hersteller Löwenstein Medical fertiggestellt. Um eine wiedererkennbare Gestaltung und eine wirtschaftliche Bauweise zu ermöglichen, wurde zu Beginn der Zusammenarbeit ein Gestaltungsbaukasten entwickelt, der sich individuell an die Anforderungen der jeweiligen Standorte anpassen lässt.

    Das modulare System umfasst unter anderem eine großzügig geöffnete schwarze Fassade aus Stahlsandwich-Elementen, einen doppelgeschossig verglasten Eingangsbereich sowie ein einheitliches Stützenraster.

    Projektdetails

    Nutzung:
    Verwaltung, Werkstatt,  Lager
    Standort:
    Nordkamp 2, 48465 Schüttorf
    Bauherr:
    Löwenstein Medical, Bad Ems
    Objekt-Größe :
    ca. 900 m² BGF
    Auftrag:
    Generalplanung, schlüsselfertige Erstellung

    Video zum Projekt ansehen

    Auftakt in Schüttdorf

    Auftakt für die Zusammenarbeit war 2011 die Niederlassung im niedersächsischen Schüttorf. Der Standort integriert auf einer Bruttogeschossfläche von 900 Quadratmetern Büros, Schulungsräume und individuelle Beratungsräume für Patienten. Zusätzlich stehen Werkstatt- und Lagerflächen zur Verfügung. Im doppelgeschossig ausgebildeten Foyer findet sich außerdem eine Ausstellungsfläche für die vor Ort vertriebenen Produkte.

    Individuell angepasst an das erforderliche Raumprogramm der Filiale entstand ein kompakter zweigeschossiger Bau, der sämtliche Funktionen unter einem Dach integriert und gleichzeitig als architektonische Visitenkarte fungiert. Markantes Detail nach außen ist die elegant detaillierte, im Bereich der Büros großzügig geöffnete Fassade aus schwarzen Stahlsandwich-Elementen.

    Optimierte Grundrissgestaltung

    Großen Wert legten die Planer auf eine optimierte Grundrissgestaltung nach dem entwickelten Stützenraster, das einerseits kurze Wege und einen optimierten Workflow sicherstellt und andererseits die Option einer späteren Erweiterung berücksichtigt. Charakteristisch ist zunächst die leicht zurückliegende und über zwei Ebenen verglaste Eingangsfront mit dem daneben aufgebrachten Firmenlogo.

    Im Innenraum schließt sich ein luftiges Foyer an. Der Raum wird durch eine umlaufende Galerie nach oben geöffnet und ermöglicht eine übersichtliche Erschließung der verschiedenen Funktionen: Linkerhand liegen die Büros mit ihren modernen Arbeitsplätzen sowie die Beratungs- und Schulungsräume, in denen große horizontale Fensterbänder eine optimierte Tageslichtnutzung ermöglichen. Werkstatt- und Lagerflächen sind gegenübergesetzt im weitgehend geschlossenen nordöstlichen Teil des Gebäudes angesiedelt.

    VON ANFANG AN …

    … wurde eine flexibel anpassbare, wirtschaftliche Umsetzung für die nachfolgenden Standorte geplant.

     

    Fachklinik Weser-Ems Oldenburg

    Weitere Projekte

    Alle 19 /2017 0 /Allgemein 0 /Büro 11 /Handel 1 /Logistik 5 /Nachhaltiges Bauen 0 /Produktion 3 /Projekte 1 /Projektentwicklungen 7 /Spezialimmobilien 0 /Wohn- und Geschäftshäuser 3
    Referenzprojekt Diez Arena HOFF und Partner

    Sportarena, Diez

    31. Januar 2019/von Claudia Eilers
    Fachklinik Weser-Ems Oldenburg

    Fachklinik Weser-Ems, Oldenburg

    31. Mai 2019/von Claudia Eilers
    LUXon Hohenbuschei Referenzprojekt von HOFF und Partner

    LUXon, Dortmund

    31. Mai 2019/von gutejungs
    Arvato Dorsten Referenzprojekt von HOFF und Partner

    Arvato, Dorsten

    31. Mai 2019/von Claudia Eilers
    Hasehaus am Neumarkt Referenzprojekt von HOFF und Partner

    Hasehaus, Osnabrück

    31. Mai 2019/von gutejungs
    JUMBO Textil Referenzprojekt von HOFF und Partner

    Jumbo-Textil, Sprockhövel

    31. Mai 2019/von gutejungs
    Luvis | Projektentwicklung | HOFF und Partner

    Luvis, Dortmund

    16. August 2022/von Claudia Eilers

    LEIon, Dortmund

    31. Mai 2019/von gutejungs

    Lumion, Dortmund

    3. Juni 2019/von gutejungs
    Am Wall Referenzprojekt von HOFF und Partner

    Am Wall, Wuppertal

    31. Mai 2019/von gutejungs
    K+K Klaas + Kock Gronau von HOFF

    K+K Klaas + Kock, Gronau

    31. Mai 2019/von Claudia Eilers
    Hoff Projekt Engbers Logistik

    Engbers, Gronau

    13. April 2021/von Claudia Eilers
    LECO ein Referenzprojekt von HOFF und Partner

    LECO, Emsdetten

    15. Dezember 2020/von gutejungs
    HOFF Saertex Bürogebäude

    Saertex, Saerbeck

    31. Mai 2019/von Claudia Eilers
    Davert Referenzprojekt von HOFF und Partner

    Davert, Ascheberg

    19. April 2021/von gutejungs
    Referenz von HOFF und Partner Bürogebäude und Logistikhalle

    Theo Dreier, Gronau

    3. August 2021/von Claudia Eilers
    Kita Wunderland Referenzprojekt von HOFF und Partner

    Kita Wunderland, Gronau

    31. Mai 2019/von gutejungs
    Volksbank Gronau-Ahaus Enscheder Straße von HOFF und Partner

    Volksbank, Gronau

    31. Mai 2019/von gutejungs
    Das Winkelhaus Osnabrück

    Winkelhaus, Osnabrück

    3. Juni 2019/von gutejungs
    • Cookie-Einstellungen ändern
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Datenschutz
    • Impressum

    Kontakt

    Ingenieurbüro Johann Hoff Inh. Ingo Hoff
    Industriebau HOFF und Partner GmbH
    HOFF Projektentwicklung GmbH

    Ilse und Johann Hoff-Stiftung

    Gronau
    Bahnhofstraße 36 | D – 48599 Gronau
    Tel +49 2562  705-0 | Fax +49 2562  705-50
    info[at]hoffundpartner.de

    Münster
    Lippstädter Straße 54 | D – 48155 Münster
    Tel +49 251 32265340

     

    Karte

    Klicken Sie, um Google Maps zu laden

    Anfahrt planen mit Google Maps

    Anfahrtsbeschreibung (pdf) Gronau

    Firmensitz „Elefant“ in Gronau

    © Copyright - HOFF und Partner
    • Cookie-Einstellungen ändern
    • Kontakt
    • Mediathek
    • Datenschutz
    • Impressum
    Nach oben scrollen