HOFF und Partner
  • Startseite
  • Projekte
  • Leistungen
  • WIR und DU
  • HOFF-Welt
  • Kontakt
  • Menü Menü

Hammer Fachmarkt, Rheine

Vorgaben optimal erfüllt

Manchmal ist für die optimale Umsetzung eines Bauprojektes mehr erforderlich als Kompetenzen in den Bereichen Planung und Architektur. Ein Beispiel dafür ist der Neubau eines Hammer Fachmarktes in Rheine, der zu mehr als 200 Hammer Fachmärkten in ganz Deutschland gehört. Wie bei vielen Handelsimmobilien mit einem vorgegebenen Auftritt im Corporate Design ging es weniger darum, einen kreativ-ästhetischen Ansatz für das Gebäude zu finden, sondern die Voraussetzungen für eine optimale Präsentation der Waren und den bestmöglichen Zugang für die Kunden zu schaffen.

Viele Verbesserungen

Die Hammer Niederlassung in Rheine befand sich schon vor dem Neubauprojekt am Konrad-Adenauer-Ring 38 – eine durchaus prominente Lage, die der Bauherr nicht aufgeben wollte. Da die Baustruktur und das Umfeld nicht mehr den Anforderungen der Fachmarktkette entsprachen, war ein Verbleib in dem vorhandenen Altbau keine Option. Mit dem Neubau wurde daher gleich eine ganze Vielzahl an Verbesserungen erzielt: Eine große Schaufensterfront und eine neue interne Gebäudestruktur schufen die Voraussetzung für die optimale Präsentation der Waren. Zudem entstand im Sichtbereich des Konrad-Adenauer-Rings ein großzügiger Parkplatz, der Kunden die Sorge vor unklaren Parksituationen nimmt. An- und Ablieferungswege wurden ebenso optimiert wie die Energieeffizienz des Gebäudes. Anders als der Altbau integriert sich das neue Gebäude nun mit seinem gesamten Erscheinungsbild optisch in das „Branding“, das Hammer für all seine Märkte vorsieht.

Projektdetails

Nutzung:
Einzelhandel
Standort:
Konrad-Adenauer-Ring 38, 48429 Rheine 
Bauherr:

Hammer Fachmärkte für Heimausstattung GmbH & Co. KG West, Porta Westfalica
Objekt-Größe :
ca. 3.500 m² BGF
Auftrag:
Generalplanung, schlüsselfertige Erstellung

„Der Neubau in Rheine ist eines von mehreren Projekten, das HOFF und Partner für uns und unsere Franchisenehmer umgesetzt hat. Und es werden weitere folgen. HOFF und Partner kennt unsere Anforderungen sehr genau und weiß, wie sie perfekt umgesetzt werden können. Solche Partner wünschen wir uns!“

Raphael Bitter, Bereichsleiter Immobilien / Expansion der Hammer Fachmärkte

 

Wiedererkennungseffekt

Kernstück dieser Handelsimmobilie ist ein eingeschossiger Ladentrakt samt Vordach. Die für die Hammer Fachmärkte typische rote Ellipse oberhalb des Vordachs garantiert den Wiedererkennungseffekt für die Kunden. Zudem sorgt eine Riegelfassade mit einer vier Meter hohen Schaufensterfront für eine optische Öffnung des Gebäudes.

 

Minutiöse Vorbereitung

Durch eine minutiöse Vorbereitung konnten die Ausfallzeiten, die durch einen Neubau entstehen, auf ein Minimum reduziert werden. Die bauplanerischen Hürden wurden schon im Vorfeld in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden aus dem Weg geräumt, sodass die komplette Abwicklung des Projektes entsprechend aller Vorgaben des Bauherrn realisiert wurde.

 

Weitere Projekte

Alle 20 /2017 0 /Allgemein 0 /Büro 12 /Handel 1 /Logistik 5 /Nachhaltiges Bauen 0 /Produktion 3 /Projekte 2 /Projektentwicklungen 7 /Spezialimmobilien 0 /Wohn- und Geschäftshäuser 3
Löwenstein Medical Schüttorf Referenzprojekt von HOFF und Partner

Löwenstein Medical, Schüttorf

29. April 2021/von gutejungs
Hasehaus am Neumarkt Referenzprojekt von HOFF und Partner

Hasehaus, Osnabrück

31. Mai 2019/von gutejungs
Referenz von HOFF und Partner Bürogebäude und Logistikhalle

Theo Dreier, Gronau

3. August 2021/von Claudia Eilers
Referenzprojekt Diez Arena HOFF und Partner

Sportarena, Diez

31. Januar 2019/von Claudia Eilers
JUMBO Textil Referenzprojekt von HOFF und Partner

Jumbo-Textil, Sprockhövel

31. Mai 2019/von gutejungs
Luvis | Projektentwicklung | HOFF und Partner

Luvis, Dortmund

16. August 2022/von Claudia Eilers
K+K Klaas + Kock Gronau von HOFF

K+K Klaas + Kock, Gronau

31. Mai 2019/von Claudia Eilers

Lumion, Dortmund

3. Juni 2019/von gutejungs
Hoff Projekt Engbers Logistik

Engbers, Gronau

13. April 2021/von Claudia Eilers
HOFF Saertex Bürogebäude

Saertex, Saerbeck

31. Mai 2019/von Claudia Eilers

LEIon, Dortmund

31. Mai 2019/von gutejungs
Fachklinik Weser-Ems Oldenburg

Fachklinik Weser-Ems, Oldenburg

31. Mai 2019/von Claudia Eilers
Davert Referenzprojekt von HOFF und Partner

Davert, Ascheberg

19. April 2021/von gutejungs
Volksbank Gronau-Ahaus Enscheder Straße von HOFF und Partner

Volksbank, Gronau

31. Mai 2019/von gutejungs
LECO ein Referenzprojekt von HOFF und Partner

LECO, Emsdetten

15. Dezember 2020/von gutejungs
Am Wall Referenzprojekt von HOFF und Partner

Am Wall, Wuppertal

31. Mai 2019/von gutejungs
LUXon Hohenbuschei Referenzprojekt von HOFF und Partner

LUXon, Dortmund

31. Mai 2019/von gutejungs
Das Winkelhaus Osnabrück

Winkelhaus, Osnabrück

3. Juni 2019/von gutejungs
Kita Wunderland Referenzprojekt von HOFF und Partner

Kita Wunderland, Gronau

31. Mai 2019/von gutejungs
Arvato Dorsten Referenzprojekt von HOFF und Partner

Arvato, Dorsten

31. Mai 2019/von Claudia Eilers

Kontakt

Ingenieurbüro Johann Hoff Inh. Ingo Hoff
Industriebau HOFF und Partner GmbH
HOFF Projektentwicklung GmbH

Ilse und Johann Hoff-Stiftung

Gronau
Bahnhofstraße 36 | D – 48599 Gronau
Tel +49 2562  705-0 | Fax +49 2562  705-50
info[at]hoffundpartner.de

Münster
Lippstädter Straße 54 | D – 48155 Münster
Tel +49 251 32265340

 

Karte

Klicken Sie, um Google Maps zu laden

Anfahrt planen mit Google Maps

Anfahrtsbeschreibung (pdf) Gronau

Firmensitz „Elefant“ in Gronau

© Copyright - HOFF und Partner
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Kontakt
  • Mediathek
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen